
LEITBILD
Unter den „Zielen“ dieser Seite ist die derzeitige gesellschaftliche Situation in Deutschland skizziert, sowie die sich daraus ergebenden generellen Ziele dieser Webseite formuliert.
Nun brauchen gerade allgemeine gesellschaftliche Ziele Fundamente und Grundlagen, auf denen sie fußen und von denen ihre Argumentation ausgeht.
Als Grundlage in dieser Seite wird eine evolutionäre Entwicklung des Lebens auf unserem Planeten betrachtet. Dabei ist sowohl die Spezies Mensch Teil dieser Entwicklung als auch die Mechanismen, die das Zusammenleben unserer Spezies regeln.
Ein weiterer Ausgangspunkt der Argumentation ist, dass Entscheidungen immer auf dem Individuum basieren. Das hat zur Konsequenz, dass auf der einen Seite statistische Verallgemeinerung zur Abstrahierung von Mechanismen zwar gültig und notwendig sind. Auf der Anderen Seite darf aber das Individuum, dessen subjektive Erfahrungswelt sowie deren genetische und damit auch cognitive Prädisposition nicht aus den Augen verloren werden.
Als Ideal und damit als gesellschaftliches Ziel wird eine Form des Zusammenlebens gesehen, das für die Individuen einer Gesellschaft einen möglichst hohen Grad an Selbstbestimmung ermöglicht, auf der anderen Seite die gesellschaftliche Basis für eine nachhaltige, weil überdauernde Gesellschaftsstruktur bildet.
Gerade letzteres mag heute ein Problem sein, da durch die multikulturelle Ideologie die Existenz einer örtlich fixen Gesellschaftsbasis abgelehnt wird.